Population der Schneeeule wächst

Tierschutz und die Erhaltung vom Aussterben bedrohter Arten sind wichtige Aufgaben in der heutigen Zeit denn der Mensch hat in den letzten 200 Jahren immer mehr Bereiche der Erde für sich in Anspruch genommen und damit die Tierwelt an die Grenzen gedrängt.

Der Bestand der Schneeeule beispielsweise ist noch immer gefährdet und unterliegt zudem starken Schwankungen, die auch mit dem Nahrungsangebot für die Tiere mit den gelben Augen zu tun haben. Normalerweise meiden sie Siedlungen und Städte, doch inzwischen kann man ein völlig neues Phänomen beobachten, das nicht nur Harry Potter Fans sehr freut.

Die Schneeeule hat Hawaii entdeckt

Am Flughafen von Honolulu wurde erstmals eine Schneeeule gesichtet und die Schnee-Eulen breiten sich in den USA aus denn die weißen Zugvögel wurden im März 2012 vermehrt gesichtet. Seit November letzten Jahres wurden am Bostoner Flughafen bereits 29 Tiere eingefangen und man ist sich nicht sicher warum die weißen Vögel gerade diesen Platz bevorzugen.

Warum breitet sich die Schneeeule in USA so aus?

Ein Erklärungsversuch ist das Wasser, das den Flughafen umgibt, denn darin finden die seltenen Vögel Nahrung und der kurze Rasen erinnert sie vermutlich an ihre Heimat. Fakt ist jedoch, dass die Tiere eingefangen werden müssen und das zu ihrer eigenen Sicherheit. Massen-Sichtungen mit mehr als 20 Tieren konnte man früher nie beobachten, doch inzwischen weiß man, dass im Jahr 2011 die Population der Lemminge groß war und sie stellen die Hauptnahrung der Vögel dar. Somit konnte sich die Population erholen und da die Schneeeule normalerweise oberhalb des Polarkreises lebt und über den Pol die Kontinente bereist, konnten sie bisher nur schlecht erforscht werden und auch zuverlässige Zählungen gibt es bisher nicht.