Katzen sind sehr reinliche Tiere, doch sie sind auch sehr eigen, was die Streu in ihrer Katzentoilette angeht. Viele Stubentiger verweigern den Gang zur Toilette und als Halter weiß man meist nicht genau, warum das so ist. Die Streu der Toilette zu wechseln sollte der erste Schritt sein, denn meist liegt es am Geruch oder der Konsistenz. Wählerische Miezen können sehr gut die verschiedenen Marken unterscheiden und verweigern einfach den Gang zur Toilette, wenn die richtige Streu fehlt. Für den Halter hingegen muss die Streu saugfähig, leicht zu wechseln und vor allem geruchsneutralisierend sein. Hier gibt es verschiedene Angebote auf dem Markt und nur ein Praxistest kann zeigen, welche Streu den Stubentiger zum ordnungsgemäßen Besuch seiner Toilette veranlasst.
Inhaltsverzeichnis:
Zuverlässige Geruchsneutralisation durch feine Körnchen
Vor allem für kleinere Wohnungen ist es enorm wichtig, dass die verwendete Katzenstreu die Gerüche möglichst gut neutralisieren kann. Verschiedene Hersteller bieten hier Streu an, das hier gute Dienste leisten kann. Einige Katzen mögen den Geruch bestimmter Marken nicht und verweigern dann den Gang auf die Toilette. Hier hilft einfach ein Wechsel der Marke und auch online gibt es gute Angebote in diesem Bereich. Das Feliton Extrem Katzenstreu ist in verschiedenen Ausführungen zu haben und Katzen wie ihre Besitzer finden darin Eigenschaften, die ihnen zusagen. Feine Körnungen, die Urin einbinden und Geruch zurückhalten sorgen dafür, dass die Katze auch ein bereits benutztes Katzenklo erneut aufsucht und als Halter kann man die handlichen Klumpen leicht entfernen und durch neue Streu ersetzen.
Regelmäßige Reinigung ist ein Muss
Auch wenn es schwerfällt – die Katzentoilette muss regelmäßig gereinigt werden, denn so wie wir Menschen auf Sauberkeit im Bad bestehen, wünscht sich auch eine Katze eine saubere Toilette. Ansonsten könnte der Stubentiger auf die Idee kommen, den Wohnzimmerteppich zu benutzen oder gar das Bett seines Besitzers. Mit einer sauberen Toilette und dem richtigen Streu bleibt die Wohnung verschont und als Katzenhalter kann man sich rundum an seiner Samtpfote erfreuen.
Bildquelle: pixabay.com; Lizenz: CC0